Heute spielen zum Abschluss der Heimspielwochen noch einmal die Damen II in der Eduard-Ettensberger-Halle. Nachdem sich die Mädels beim letzten Spieltag ohne die erfahrenen Spielerinnen leider erstmals in der Saison geschlagen geben mussten, v.a. auch im Duell gegen die Konkurrentinnen aus Haunstetten, liegen sie auf dem zweiten Tabellenplatz.
Zum Ende der Saison sollen diesmal wieder sechs Punkte aufs Konto kommen. Zu Gast sind Kirchheim und Pfuhl II. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.
Die Spiele im Überblick:
TV Mering II – TSV Kirchheim
TV Mering II – TSV Pfuhl II
TSV Kirchheim – TSV Pfuhl II
Zuschauer*innen sind herzlich willkommen!
Text: Rafael Zawadzki
Großer Jubel am letzten Samstag in der Meringer Eduard-Ettensberger-Halle, bereits nach dem ersten Spiel war es klar, die Herren I steigen nach nur einem Jahr in der Bezirksklasse vorzeitig in die Bezirksliga auf. Mit dem Ziel in die Saison gestartet, gute Spiele zu machen und konkurrenzfähig zu sein, kristallisierte sich früh heraus, dass der Kampf um die Meisterschaft ein durchaus realistisches Szenario darstellte. Letztendlich ging es aufgrund guter Leistungen der Meringer doch schneller als erwartet. Am vorletzten Spieltag und drei Spiele vor Ende der Saison wurde rechnerisch die Meisterschaft besiegelt. Am Ende gab es noch nach der Tiebreakniederlage im zweiten Spiel einen weiteren Punkt.
Heute finden in der Meringer Eduard-Ettensberger-Halle zwei Volleyballspieltage der Herren statt.
Für die Herren I geht es nun darum, schon beim vorletzten Spieltag der Saison den letzten Schritt zur Meisterschaft zu gehen. Dazu benötigen sie nur drei Punkte aus den beiden Spielen gegen Schwabmünchen II und Lauingen. Los geht es um 14:00 Uhr.
Die Herren II absolvieren heute den letzten Spieltag der Saison und den letzten von drei in zwei Wochen. Letzten Samstag gab es gegen Tabellenführer Gosheim eine 0:3-Klatsche und einen 3:0-Erfolg gegen Gersthofen. Heute gilt es, gegen Donauwörth II und erneut Gersthofen ihren dritten Tabellenplatz zu sichern. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.
Die Spiele im Überblick:
Die Reise der Meringer Herren I im Pokal ist nun zu Ende. Nach tollen Spielen im Kreispokal mit dem Sieg im Finalturnier als krönenden Abschluss der ersten Etappe mussten sie in der ersten Runde des Bezirkspokals Anfang Februar gegen den bisher ungeschlagenen Bezirksligisten Schwabmünchen antreten. Für den Sieger sollte es Ende März erneut in einem kleinen Finalturnier um den Titel gehen.
Vier Sätze lang lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden Kampf auf gutem Niveau, in dem es hin und her ging. Im vierten Durchgang hatten die Meringer sogar einen Matchball, den sie aber leider nicht verwandeln konnten.
So musste die Entscheidung im Tiebreak fallen. Allerdings waren nun die Herren I nicht auf der Höhe und konnten nicht ansatzweise mit ihren Gegnern mithalten. Folglich mussten sie sich schließlich völlig chancenlos geschlagen geben (23:25, 29:27, 26:24, 25:27, 7:15).
Text: Rafael Zawadzki
Beim Spieltag in Friedberg am letzten Wochenende konnten die Meringer Volleyballer für eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksklasse sorgen. Ohne Kapitän Oskar Herz, aber mit dem wieder genesenen Daniel Mass, konnten sie durch eine volle Punkteausbeute gegen Friedberg III und Hochzoll II ihre Führungsposition weiter festigen.
Dabei zeigten sie über weite Strecken eine gute und souveräne Leistung. Nur im Spiel gegen die Gastgeber häuften sich Unkonzentriertheiten und Eigenfehler am Ende des zweiten Satzes und im dritten. Durch die hohe Fehlerquote, u.a. wurden sehr viele Aufschläge vergeben, verhalf man den Friedbergern in Sachen Motivation und ließ sie im Spiel. So ging am Ende der dritte Durchgang knapp verloren. Der Schwung der Gastgeber hielt aber nicht lange an, am Ende war es dann doch eine klare Sache für die Meringer (25:11, 25:20, 23:25, 25:12).
Auch gegen Hochzoll hatte man die Partie weitestgehend im Griff und ließ kaum nach. So war der deutliche 3:0-Erfolg die logische Folge (25:16, 25:19, 25:15).
Da die Konkurrenten Federn ließen, liegen die Meringer Volleyballer mit einem komfortablen Vorsprung an der Tabellenspitze. Beim Heimspieltag am 11. März könnte eventuell sogar ein Sieg zur vorzeitigen Meisterschaft reichen.
Das Ziel bleibt aber natürlich, gegen Schwabmünchen II und Lauingen alle Punkte in Mering zu behalten.
Herren I in Friedberg:
Robin Demmel, Timo Demmel, Henrik Dresemann, Patrick Eder, Moritz Gerle, Maximilian Maier, Daniel Mass, Jamal Naser Navabi, Rafael Zawadzki
Bezirksklasse Männer (Saison 2022/2023)
Text: Rafael Zawadzki